„Wer war Nikolaus von Myra?“
Ein „Sackerl“, gefüllt mit Schokolade, Nüssen und Obst am 6. Dezember…
Da ist meist alles, was Kinder sich vorstellen, wenn sie an den Nikolaus denken.
Ich wollte Bewusstsein für diesen Tag und den gütigen Mann mit seiner Geschichte dahinter schaffen und stellte meine Nachmittagsgruppe vor folgende Aufgabe:
Jedes Kind bekam die Geschichte des Nikolaus von Myra zu lesen. Anschließend unterteilte ich sie in 4er Gruppen. Sie durften innerhalb 2 Wochen ein kleines Schauspiel einüben, welches die gelesene Geschichte darstellte. Wie sie dies machten und interpretierten war ihnen völlig selbst überlassen. Ich stellte ihnen ein paar Kartons, Klebestreifen, Farbe und Seidenpapier zur Verfügung, den Rest mussten sich die Kinder überlegen und beschaffen.
Die Nachmittagsgruppe der 4b/3c bekam dieselbe Aufgabe und so fassten wir die Ergebnisse der Kinder am 1. Dezember in einer kleinen, feinen Nikolausfeier zusammen.
Die Ergebnisse der Kinder sprühten vor Kreativität und Begeisterung und es war eine schöne Feier für Gross und Klein.