Direktion

 

Dipl.-Päd. Ulrike Heppner, B.Ed.

Tel.: 604 01 33/71
Fax: 604 01 33/73
Mail: dir@pvs-waldkloster.ac.at

 

Willkommen im Waldkloster!

Als Schulleiterin unserer Schule freue ich mich, dass Sie Interesse an unserem Schulleben und unserem Angebot haben. Das „Waldkloster“ ist eine Private Volksschule mit Öffentlichkeitsrecht und gehört zu den Privatschulen der Erzdiözese Wien.

Bei uns sind alle Kinder willkommen, unabhängig von ihrem religiösen Bekenntnis oder ihrer nationalen Zugehörigkeit.

Eine ganzheitliche Bildung ist unabdingbar in einer Welt, die von wachsender kultureller und religiöser Vielfalt geprägt ist. Gegenseitiger Respekt, Vermittlung christlicher Werte und die Freude am Lernen werden in unserer Schule großgeschrieben.

Ihr Kind erhält an unserer Schule Raum zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, durch unterschiedlichste Begabungsförderung, Vermittlung kompetenzorientierter Bildungsinhalte und Ermutigung zum selbständigen Lernen.

Beim gemeinsamen Mittagessen und bei vielfältigen Nachmittagsaktivitäten wird in unserer Schule mit Freude das Miteinander gelebt und gelernt.

 

Zu meiner Person

Ich kann auf viele schöne Jahre zurückblicken, in denen ich an unterschiedlichen Schulen unterrichtet habe. So habe ich in zwei burgenländisch-kroatischen Schulen (Steinbrunn, Hornstein) einige Jahre gearbeitet. In Wien habe ich sehr wertvolle Erfahrungen in der Vienna International School und der Danube International School gesammelt, vor allem im Hinblick auf Mulitkulturalität, die mir ein großes Anliegen ist.

Die letzten acht Jahre war ich Klassenlehrerin in der Privaten Volksschule Sacré Coeur Wien, wo ich sehr viel Positives erleben und mitnehmen konnte. So lag mir in meiner „Europaklasse“ die Vermittlung von Englisch am Herzen.

Musik hatte schon immer einen sehr hohen Stellenwert in meiner Arbeit, da sie Menschen verbindet. Ich habe im Bereich „Schulchor“ und „Darstellendes Spiel/Musical“ wertvolle Erfahrungen gemacht und zahlreiche Auftritte absolviert, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Schule.

Als Schulleiterin ist es mir ein Anliegen, in positiver Atmosphäre die KollegInnen in ihrer pädagogischen Arbeit motivierend zu unterstützen und das angenehme Schulklima aufrecht zu erhalten. Eine gute Zusammenarbeit mit den Schulpartnern ist mir ein großes Anliegen.

Unsere Schule ist für mich ein Ort, an dem unsere Schülerinnen und Schüler zu hoher Eigenverantwortung und hoher Sachkompetenz heranwachsen sollen. Durch ein respektvolles Miteinander soll der Grundstein gelegt werden für die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und eine gesunde Persönlichkeit.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass sich Ihr Kind in unserer Schulgemeinschaft wohl fühlt und seine Begabungen bestmöglich entfalten kann!

 

Ihre Direktorin Ulrike Heppner