Autor: rennerp

Unsere Plauderecke

……. im Gang zum Schulhof ist fertig!

Nach längerer Planung, hat das Team vom Halbinternat eine kleine, aber äußerst gemütliche Ecke für die Kinder in unserem Hofgang eingerichtet.
Der Platz dient zum Plaudern , Lachen, Malen, Lesen oder einfach nur zum Entspannen.

Klicken Sie den nachfolgenden Link an und Sie können kurz in unsere Plauderecke mit den Kindern eintauchen:

https://www.instagram.com/reel/CrAcaZauqyr/?utm_source=ig_web_copy_link

 

Tag der offenen Türe

Am 02.03.2023 öffneten sich unsere Schultüre zum zweiten Mal in diesem Schuljahr.

Wir durften interessierte Eltern und Kinder beim Tag der offenen Türe am Vormittag als auch am Nachmittag begrüßen.

Kinder der 4. KLassen führten durchs Schulhaus, der Elternverein unterstütze durch einen Infostand und versorgte Eltern mit gutem Kaffee.

In der Bibliothek gab es eine Selfie Station, wo Eltern und Kinder Erinnerungsfotos machen konnten.

 

 

St. Martin 11.11.2022

St. Martin am 11.11., ist ein Tag, der in Erinnerung ruft, dass wir nie unsere menschlichen Werte vergessen, jene weitergeben und den Kindern vorleben sollten. In den letzten Jahren hat die Kindergruppe 5 (G5) unter der Leitung von Hortpädagogin Katharina Czucker mit der Unterstützung von vielen, lieben Mitmenschen den Ärmsten der Armen unter uns Menschen helfen können. Dieses Jahr haben sie die WIENER TAFEL mit Lebensmittelspenden unterstützt. Seit über 23 Jahren ist die Wiener Tafel fester Bestandteil der gemeinnützigen Landkarte Wiens: ca. 400 Freiwillige retten pro Tag bis zu vier Tonnen Lebensmittel und versorgen mit den Warenspenden von 200 Unternehmen 19.000 Armutsbetroffene in 100 Sozialeinrichtungen. Bis 2030 soll die Lebensmittelverschwendung weltweit um die Hälfte verringert werden. Um dieses und weitere, wichtige Ziele wie Reduktion der Treibhausgase, Verringerung sozialer Ungleichheit und ausgewogene Ernährung zu erreichen, benötigt die Wiener Tafel Unterstützung von der öffentlichen Hand. Einen kleinen Film über die St. Martins Aktion: „SHARING is CARING“ im Halbinternat der PVS Waldkloster sehen Sie hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anmeldung Herbstferien und schulautonome Tage

Liebe Eltern!

Wir bieten an folgenden schulfreien Tagen eine SAMMELGRUPPE an:

Donnerstag, 27.10.2022 (Herbstferien)

Freitag, 28.10.2022 (Herbstferien)

Montag, 31.10.2022 (Herbstferien)

Mittwoch, 02.11.2022 (Allerseelen)

Dienstag, 15.11.2022 (Hl. Leopold)

Freitag, 09.12.2022 (autonom)

 

Sollten Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, bietet das Halbinternat für dringende Fälle eine Sammelgruppe  in der Zeit von 07:00 – 17:00 Uhr an.

Die Anmeldung zu diesen Tagen erfolgt über Eduflow.

Unser neues Klettergerüst

Zu Schulbeginn durften wir uns über unser neues Klettergerüst im Schulhof freuen.

Auch die Fallschutzplatten wurden natürlich erneuert, sodass alle unsere Kinder sicher und hoffentlich zufrieden in unserem Hof spielen können.

Tag der offenen Tür

Liebe Eltern!

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule am
29.09.2022 kennenzulernen.

In der Zeit von:

10:00 – 12:00 Uhr

und

14:00 – 16:00 Uhr

haben Sie die Möglichkeit, einen

kleinen Einblick in unsere Schulleben zu nehmen.

 

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit

vielen tollen Gesprächen und Eindrücken!

Unsere Erstkommunion

Am Samstag, den 07.05.2022 durften die Kinder der 2. Klassen bei der Feier der Erstkommunion zum ersten Mal die heilige Kommunion (Leib und Blut Christi in der Gestalt von Brot und Wein)empfangen. Die Feier fand in der Kath. Kirche St. Anton von Padua statt.

 

Spendenaktion für die Ukraine

In Kooperation mit der Volkshilfe Wien sammeln wir für die Ukraine.

Sie können in den nächsten 2 Wochen  in der Zeit von 08:00 – 17:00 Ihre Spende gerne  bei uns abgeben.

Anbei der Link, was alles benötigt wird – mittlerweile auch wieder Bekleidung für Damen und Kinder.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.volkshilfe-wien.at zu laden.

Inhalt laden

Danke für die Anteilnahme und Ihr Engagement!