Kategorie: Aktuelles
Impressionen aus der Sommerbetreuung
In den Sommerferien boten unsere Nachmittagspädagogen viele unterschiedliche Aktivitäten für die Kinder an.
In den ersten beiden Wochen fanden unsere Wanderwochen statt. Die Kinder durften Natur pur erleben und konnten so viele wunderschöne Eindrücke mitnehmen.
Die dritte Woche unternahmen die Kinder zahlreiche Ausflüge in Wien.
Die letzen beiden Wochen, unsere Lernferien, wurden dafür genutzt, um sich langsam wieder ins Schulleben einzufinden. Am Vormittag wurde gelernt und am Nachmittag gab es dann noch einmal ein vielfältiges Ausflugsprogramm.
3b: Sagenwanderung mit Wieny
Die Kinder der 3b erlebten in der vorletzten Schulwoche eine Sagenwanderung mit „Wieny“ Reinhard Mut durch die Wiener Innenstadt. Die Kinder hörten nicht nur bekannte Sagen wie den „Zahnwehherrgott“ und die „Hexe Punschkrapferl“, sondern durften dabei auch selbst aktiv sein. Das war besonders spannend für die Kinder. Mit viel Spaß und Humor wanderten wir durch den 1. Bezirk und „erlebten“ dabei die bekanntesten Sagen und entdeckten viele bekannte, aber auch versteckte Plätzchen der Innenstadt.
Buchstabenfest 1a
Die Antolin-Lesemeisterschaften der 4c
3b im Schokomuseum
Einen besonders süßen Vormittag verbrachten die Kinder der 3b im Schokomuseum Heindl. Neben einem Museumsbesuch und Einblicken in die Produktion durften die Schülerinnen und Schüler auch selbst ihre eigenen Pralinenkreationen herstellen.
Sagenwanderung Wiener Innenstadt
Die 3a und 3c konnte eine Sagenwanderung mit „Wieny“ Reinhard Mut durch die Wiener Innenstadt miterleben. Die Kinder hörten nicht nur bekannte Sagen wie den „Zahnwehherrgott“ und die „Hexe Punschkrapferl“, sondern durften dabei auch selbst aktiv sein. Das war besonders spannend für die Kinder. Mit viel Spaß und Humor wanderten wir durch den 1. Bezirk und „erlebten“ dabei die bekanntesten Sagen und entdeckten viele bekannte, aber auch versteckte Plätzchen der Innenstadt.
Schokomuseum
Die Kinder der 3c besuchten das Schokomuseum Heindl. Dort erfuhren sie mehr über den Anbau und die Produktion von Schokolade. Auch über die Herstellung und die Produktion erfuhren wir einiges und konnten sogar durch das Schaufenster beim Verpacken zuschauen.
Beim Workshop durften wir sogar selbst unsere eigenen Pralinen kreieren. Das war besonders toll und es entstanden sehr leckere Pralinen. Besonders toll war auch die Schokoverkostung und der Schokobrunnen. Wir durften einen schönen Tag dort verbringen.
Die Lesenacht der 4c





Verkehrserziehung in den 3. Klassen
Ein Polizist erklärte den Kindern der 3. Klassen anschaulich, worauf im öffentlichen Verkehr, insbesondere beim Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel, besonders geachtet werden sollte, damit das Zusammenleben in Wien sicher funktioniert. Alle sind nun gut gerüstet für den Alltag!